Seite 4 von 8

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 11:03
von Elemental
Spielen vielleicht führende Nullen da eine Rolle? Als Beispiel bpanther's Liste:

Box:
<TS id="0001" on="0085" frq="12070000" inv="2" sr="27500000" fec="3" pol="0">
<S i="0032" n="TNT Serie" t="1" v="9ff" a="a00" p="9ff" pmt="67" tx="20" s="1"/>
Uploaded:
<TS id="1" on="85" frq="12070000" inv="2" sr="27500000" fec="3" pol="0">
<S i="32" n="TNT Serie" v="9FF" a="A00" p="9FF" pmt="67" tx="20" vt="0" t="1" s="1" />

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 11:05
von Frankenstone
Die 4.3.2 einmal getestet nach DL ohne Änderung wieder UL Keine Sender...

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 11:11
von BPanther
Elemental hat geschrieben:Spielen vielleicht führende Nullen da eine Rolle?
Durchaus möglich. Wenn Du die reaktivieren kannst, könnte man das mal testen. Die Reihenfolge der Parameter wirds hoffentlich nicht sein.

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 11:21
von Elemental
Neue Version im ersten Posting.
TID, SID und ONID werden jetzt immer 4-stellig gespeichert.

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 11:36
von BPanther
Das war es leider noch immer nicht, weiterhin keine Sender.

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 12:03
von Elemental
Tritt der Fehler nur auf, wenn du mit SCLE den Upload machst? Oder auch wenn du mit SCLE bearbeitete Karten mit FileZilla uploadest?

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 12:15
von BPanther
Auch wenn die die aus dem SCLE-Tmp manuell hochlade tritt das Problem auf. Nach dem DL sind die Dateien in Tmp noch OK.

DL -> UL -> keine Sender
DL -> Senderreihenfolge ändern -> UL -> keine Sender

Die xml werden verändert vor dem Upload, auch wenn es keine Änderungen an der Liste gibt.

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 12:23
von Elemental
BPanther hat geschrieben: Die xml werden verändert vor dem Upload, auch wenn es keine Änderungen an der Liste gibt.
Ja, vor dem Upload wird in das Tmp-Verzeichnis gespeichert, auch wenn es keine Änderung gab.
Ich hab gerade gesehen, dass SCLE die hex-Werte in Grossbuchstaben schreibt, also i="02FC" anstatt i="02fc".
Vielleicht ist es ja das? Ich versuch mal das zu ändern...

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 12:32
von Elemental
Neue Version im ersten Posting. *DaumenDrück*

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 12:39
von BPanther
Danke, aber das war es leider auch nicht, unverändert.

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 12:48
von Elemental
Langsam gehen mir die Ideen aus. Ich vergleiche gerade die services.xml, wie sie von SCLE geschrieben wurde mit der von Dreamset.
Aber der einzige Unterschied is die Reihenfolge der Parameter. Aber das sollte bei XML eigentlich keine Rolle spielen.

Wie ist es denn, wenn du eine von SCLE bearbeitete Karte mit Dreamset öffnest und hochlädst?

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 12:53
von BPanther
Weitere Unterschiede gibt es:

- kein Unix-Format -> weiterhin aber nicht OK
- Tabulatoren - noch nicht getestet
- Parameterreihenfolge - noch nicht getestet

DreamSet weigert sich die services.xml von SCLE zu öffnen, "corrupted file". Geht nur direkt nach dem DL (also unverändert). Wenn ich die hochgeladen habe zur Box öffnet DreamSet die nicht mehr, auch nicht die auf der Box.

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 12:58
von Elemental
OK, langsam kommen wir der Sache näher.
Wenn ich die Dateien mit notepad++ öffne, dann zeigt er mir unterschiedliches encoding an.

Die Datei von SCLE ist "UTF-8"
Die Datei von Dreamset ist "ANSI as UTF-8"

Mal schauen, wie ich das beim Speichern ändern kann...

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 13:02
von BPanther
Nicht ganz richtig. ;)

Notepad2 zeigt mir UTF8 an, die des SCLE sind aber UTF8-mit Signatur. Muß also nur die UTF8-Sig raus (ersten beiden Sonderzeichen waren das glaube).

Re: SatChannelListEditor für NeutrinoHD

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 13:12
von Elemental
Ja, egal wie es heisst, das Problem ist anscheinend das BOM (ByteOrderMark), welches es nur unter Windows gibt.
Byte Order Mark

Das muss weg, dann sollte es gehen...