Seite 2 von 2

Re: oscam starten

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 21:21
von EasyExtr3me
ja wen ich die os cam sh 4 per ftp in den emu ordner kopiere habe ich im neutrino menü kein oscam den ich aktievieren kann ? oder muß ich e2 flashen wollte aber gerne das bpanter image haben ?

Re: oscam starten

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 03:15
von BPanther-Mobil
Die Konfiguration ist bei den von mir unterstützten Boxen gleich.

Re: oscam starten

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 07:13
von EasyExtr3me
Habe den emu über tar.gz install dan ging es muß allerdings sagen bekomme das bpanter neutrino nicht mehrinstall
steht nur noch boot im display ? Habe neutrino von pix genommen das geht muß ich bestimmt uboot neu machen ?

Re: oscam starten

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 07:34
von BPanther
Wieso das tar.gz - wolltest Du auf dem Stick installieren? Flash ist das jedenfalls nicht...

Re: oscam starten

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 07:50
von EasyExtr3me
Bei dem image war es so ? Das image habe ich von elite board werde am sontag mal wieder versuchen das bpanter zu install ist einfach besser ;-)

Re: oscam starten

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 07:58
von BPanther
tar.gz ist immer USB - deswegen heißt das auch USB im Dateinamen. ;)
Das Flash besteht aus 2 Teilen, dem Kernel (uImage) und dem eigentlichem Image (e2jffs2.img) - das hat sich nicht geändert. Zudem kann ja das tar.gz eh nicht geflasht werden, das UBoot akzeptiert das garnicht erst.

Re: oscam starten

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 08:08
von EasyExtr3me
Nein nein das image war auch so wie du beschrieben aber die emus mußte man per ftp in den ofline update ordner und dan per osd install

Re: oscam starten

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 08:12
von BPanther
Die Emus werden ja nur kopiert (nicht per Offline-Update oder sowas sondern per FTP - WO soll denn das stehen mit Offline Update beim Flash?) und im Menü dann eingeschaltet - die haben nichts mit dem Image selbst zu tun.

Re: oscam starten

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 08:24
von EasyExtr3me
Ich werde nochmal genauer kucken wenn ich zuhause bin arbeite gerade habe hier keine möglichkeit :'(

Re: oscam starten

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 15:44
von EasyExtr3me
hast recht ! :anbeten: ich hatte es falsch in erinnerung

CAM-DATEI.tar auf den USB-Stick schieben, dann per
Menü/Einstellungen/Einstellungen verwalten/Image-Einstellungen: Wiederherstellen
die *.tar auswählen, danach erfolgt ein reboot.


aber warum läuft das image und kein anderes ? weder deins noch ein enigma steht immer boot im display würde gerne deins haben !!
hatte mdmu zum testen drauf als ich im menü rumgezappt habe greenscreen seit dem ist es so ?
erst ging garnichtsmehr nach dem ich das help image geflasht habe geht das spark und nur das image von pixbox ?

Re: oscam starten

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 02:45
von BPanther
EasyExtr3me hat geschrieben:CAM-DATEI.tar auf den USB-Stick schieben, dann per
Menü/Einstellungen/Einstellungen verwalten/Image-Einstellungen: Wiederherstellen
die *.tar auswählen, danach erfolgt ein reboot.
In welchem Image das so auch immer möglich war, diese Menüpunkte gibts bei mir nicht. Via Extras Menü können vorab gespeicherte Einstellungen zwar wiederhergestellt werden und man könnte den Punkt durchaus auch dafür mißbrauchen, aber dann müsste die tar.gz korrekt gepackt vorliegen, was eher selten der Fall sein dürfte. Daher sollte der Punkt auch nur für Backups benutzt werden, die auch mit dem Image selbst erstellt wurden, nicht irgendwelche "fremden" tar.gz.
EasyExtr3me hat geschrieben:aber warum läuft das image und kein anderes ? weder deins noch ein enigma steht immer boot im display würde gerne deins haben !!
hatte mdmu zum testen drauf als ich im menü rumgezappt habe greenscreen seit dem ist es so ?
erst ging garnichtsmehr nach dem ich das help image geflasht habe geht das spark und nur das image von pixbox ?
Ob die Bootargs verändert wurden bzw. es an denen liegt, sieht man ggf. seriell und kann es da auch überprüfen.